Machine Vision
2025
Machine Vision, die Technologie, die Computern das Sehen ermöglicht, revolutioniert durch die Kombination von Bildverarbeitung und künstlicher Intelligenz zahlreiche Branchen. Von der Industrie bis zum Gesundheitswesen macht sieProzesse effizienter und präziser. Doch während sie die Automatisierung vorantreibt und neue Berufsfelder schafft, müssen wir auch die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen im Auge behalten.
Die Menge an Bildern, die täglich durch Machine Vision erzeugt wird, ist enorm und wächst stetig. Laut einer Prognose von Rise Above Research wurden im Jahr 2023 etwa 1,6 Billionen Fotos aufgenommen. Diese Zahl umfasst sowohl manuell als auch maschinell erstellte Bilder. Diese Bilder werden in verschiedenen Anwendungen genutzt, von der Qualitätskontrolle in der Produktion bis hin zu medizinischen Diagnosen. Im Alltag begegnet uns Machine Vision bereits in Smartphones, sozialen Medien und vielen anderen Bereichen. Sie verändert, wie wir mit Technologie interagieren und unsere Welt wahrnehmen. Doch mit diesen Fortschritten kommen auch Herausforderungen. Die Technologie birgt Risiken wie Datenschutzbedenken und potenzielle Verzerrungen, die sorgfältig adressiert werden müssen.